Im Rahmen der digital abgehaltenen Keynote am 25. August hat Signia zwei neue Highlights vorgestellt: das Motion Charge&Go IX und das Insio Charge&Go CIC IX, das nun erstmals mit einem Akku ausgestattet ist. Damit mache man »die Freude an Gesprächen für alle zugänglich«, heißt es in der hierzu veröffentlichten Pressemitteilung. So sind nun alle gängigen Bauformen aus Erlangen auf der Integrated Xperience Plattform verfügbar.
Beide Modelle verfügen sowohl über den mit der IX-Plattform eingeführten Multi-Beamformer als auch über »modernste Akkutechnologie«, schreibt Signia. Damit eröffne man Hörakustikerinnen und Hörakustikern »neue Versorgungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen«. Tobias Wiedmann, Geschäftsführer von Signia Deutschland sagt: »Jetzt bieten wir erstmals alle klassischen Bauformen mit Akku – vom CIC bis zum Super Power HdO. Ein echter Meilenstein der Branche, mit dem wir unsere Vorreiterrolle in der Lithium-Akku Technologie bestätigen.«
Das Motion Charge&Go IX wurde als »robuster Allrounder mit Extra-Power« vorgestellt, verfügbar in den Varianten M, P und SP sowie in allen Leistungsklassen. Damit kann man nun auch Menschen mit starkem Hörverlust mit IX-Technologie versorgen, genau wie jene, für die aufgrund von anatomischen Besonderheiten oder Allergien keine anderen Bauformen infrage kommen. Die Akkuleistung gibt Signia für die SP-Variante mit bis zu 70 Stunden an, die Verstärkung mit bis zu 82 dB.
Das während der Keynote ebenfalls vorgestellte Insio Charge&Go CIC IX bietet Signia erstmals mit Akku-Betrieb an. »Ideal für alle, die Wert auf individuelle Anpassung, hohen Tragekomfort und maximale Diskretion legen«, schreibt Signia. Bestechen soll das CIC mit einem klareren Sprachverständnis auch bei Gesprächen in herausfordernden Situationen. Die Akkulaufzeit soll bis zu 35 Stunden betragen. Zudem sind die Geräte über die Signia App oder die miniPocket fernsteuerbar. Verfügbar sein wird das IdO ab dem 6. Oktober dieses Jahres. Darüber hinaus hätten Studien gezeigt, dass das Insio Charge&Go CIC IX gegenüber Geräten von Mitbewerbern der gleichen Bauform eine Verbesserung des SNR um 7 dB biete. Das entspreche »einer 5-fachen Verbesserung der Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen«, schreibt Signia.
Zudem nutzte der Hersteller die von, nach eigenen Angaben, mehr als 2000 Teilnehmenden verfolgte Keynote außerdem, um das Pure Charge&Go BCT IX für die Leistungsklassen 2 IX und 1 IX vorzustellen. »Damit bietet Signia HörakustikerInnen das weltweit größte Portfolio an Hörgeräten, entwickelt für die entscheidenden Momente des Lebens: Gespräche«, heißt es aus Erlangen abschließend.