Robert Leitl und Joachim Gast (re.)

GPT-H1 – BAK / MEISTERWERK GESUNDHEIT STELLT K.I.-TRAINER VOR

Die BAK / Meisterwerk Gesundheit hat wenige Tage vor dem diesjährigen EUHA-Kongress durchsickern lassen, was sie an ihrem Stand (#202 / Halle 7) auf der Industrieausstellung in Nürnberg vorstellen wird: ihren selbst entwickelten K.I.-Trainer GPT-H1.

„Effektive Meistervorbereitung braucht die Expertise und die Anleitung durch ein gut eingespieltes Dozententeam. Unser Angebot haben wir längst erweitert um digitale Plattformen sowie unsere Online- und Hybrid-Kursformate. Nun profitieren unsere Meisteranwärter:innen der Hörakustik zusätzlich durch unser selbst entwickeltes K.I.-Tool GPT-H1“, so Joachim Gast. „Wir arbeiten hier aber mit einem besonderen Schwerpunkt: Wir definieren K.I. als gesamtheitliches Konzept: ‚Konzentrierte.Intelligenz‘“, so der Geschäftsführer der Meisterwerk Gesundheit weiter.

Mehr als 5.700 Meisterinnen und Meister:innen hat man nach eigenen Angaben an den Standorten Landau, Karlsruhe und Duisburg bisher mit einem Team von über 70 Dozentinnen und Dozenten ausgebildet. Stets habe man dabei „Verlässlichkeit mit Innovationen“ kombiniert, die einen „wirklichen Mehrwert für unsere Meisteranwärter:innen erbringen“, sagen die beiden Inhaber und Geschäftsführer Robert Leitl und Joachim Gast. Das gelte auch für „den ersten, speziell für die Meisterkurse entwickelten K.I.-Trainer GPT-H1“.

Wie die bisherigen Kurse, die die meisten Anwärterinnen und Anwärter berufsbegleitend absolvieren, soll auch GPT-H1 der Prämisse der „konzentrierten Unterstützung auf dem wichtigen Weg zur Meisterreife und zur erfolgreichen Meisterprüfung“ folgen, schreibt Meisterwerk Gesundheit.

„GPT-H1 kommt zum Einsatz, nachdem unsere Dozent:innen die Fachinhalte im Kurs vermittelt und mit den Meisteranwärter:innen trainiert haben. GPT-H1 ist dann ein virtueller Sparringspartner für weitere Übungsfälle, Meisterprüfungsprojekte und Theoriefragen, der – ganz unabhängig von der Uhrzeit – direktes Feedback gibt. Jeder hat ja auch seinen eigenen Lernrhythmus und eigene Lernzeiten. Es gibt zusätzliche Sicherheit in der Prüfungsvorbereitung und macht obendrein auch Spaß“, erklärt Annette Krohmer, Gründerin der BAK und Fachliche Leitung Hörakustik.

Aufgebaut, trainiert und „ausgiebig getestet“ wurde GPT-H1 von Christian Frey. „Ich bin selbst seit vielen Jahren als Dozent in den Theorie- und Praxiskursen bei BAK und Meisterwerk Gesundheit im Einsatz“, so der Standortleiter Duisburg und ebenfalls Fachlicher Leiter Hörakustik. „Wir sind überzeugt, dass K.I. im Sinne unseres Ansatzes ‚Konzentrierte.Intelligenz‘ genau das richtige Vorgehen ist, um eine erfolgreiche Meistervorbereitung zu gewährleisten. Auf dem EUHA-Kongress (Stand #202) stellen wir GPT-H1 übrigens allen Interessierten gern auch in einer Live-Demo vor.“

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031