Individualakustiker feiern ihre starke Gemeinschaft – die Individual Akustiker Service GmbH (IAS) beging ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum mit einer Festveranstaltung in Dortmund (Fotos: IAS)

10 JAHRE IAS

Der Individual Akustiker Service hat am 5. April mit einer großen Festveranstaltung sein 10-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert. Rund 200 Gäste, darunter IAS-Mitglieder und deren Angehörige, Vertreterinnen und Vertreter der Industrie, der Medien sowie weitere geladene Gäste waren dafür im „Brauturm“ des Kulturzentrums „Dortmunder U“ zusammengekommen. Sie alle erwartete ein „buntes Programm mit hochkarätigen Referenten und großen Emotionen sowie ein ungezwungener Abend mit reichlich Gelegenheit zu kollegialem Austausch“, schreibt der IAS in einer aktuellen Pressemitteilung.

Anlässlich des Jubiläums verwies die Gemeinschaft freilich auch auf ihre Erfolge. „Keine andere Akustiker-Gemeinschaft konnte in jüngster Vergangenheit ein vergleichbar großes, organisches Wachstum erzielen“, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr als 300 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich mittlerweile dem IAS angeschlossen. Besonders hervorgehoben wurden auch die 30 bis 40 Neugründungen, die der IAS pro Jahr nach eigenen Angaben begleitet. Das mache die „Service-Gemeinschaft zu dem Nr. 1 Gründer-Coach der Hörakustik-Branche“.

„Als wir damals anfingen, hat manch einer gefragt: ‚Noch eine Einkaufsgemeinschaft? Muss das denn sein?!‘“, erinnerte sich Tannassia Reuber, neben Jürgen Leisten geschäftsführende Gesellschafterin des IAS, an die Anfänge der Gemeinschaft. „Ich glaube, wir haben sie alle eines Besseren belehrt. Unser Verband erwies sich tatsächlich als die am schnellsten wachsende Gemeinschaft der gesamten Branche.“

Zu den Gratulanten zählte am 5. April in Dortmund auch Jakob Stephan Baschab. Der Hauptgeschäftsführer der biha dankte nicht nur für die „herausragende Zusammenarbeit der letzten zehn Jahre“. Auch wünschte er sich „Unternehmen wie Sie, die Sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben“. Im Namen des Vorstandes und der Delegierten des Vorstandes der Bundesinnung überreichte er eine Gratulationsurkunde zum zehnjährigen Jubiläum.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Stefan Leiwen, Reporter beim WDR-Fernsehen und Stadionsprecher des MSV Duisburg. Vorab gab es für die IAS-Mitglieder eine Führung durch das Deutsche Fußballmuseum. Auf der Feier selbst konnte man dann etwa einem Vortrag des österreichischen Extremsportlers und Mentalcoachs Wolfgang Fasching lauschen.

Jürgen Leisten, neben Tannassia Reuber Geschäftsführender Gesellschafter des IAS, würdigte indes den Weg der Gemeinschaft, Ein „Jahrzehnt voller Herausforderungen, voller Erfolge und vor allem voller Mut“ sei die Dekade seit der Gründung gewesen. „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mut, den ein Existenzgründer in der Hörakustik braucht, nicht nur eine persönliche Eigenschaft ist, sondern auch eine Voraussetzung für den Erfolg. Es erfordert Mut, Herausforderungen anzunehmen, Veränderungen zu akzeptieren und sich mit anderen zu vernetzen. Lassen Sie sich stets von ihrem Mut leiten. Nutzen Sie die Chancen, die sich Ihnen bieten. Und machen Sie einen Unterschied im Leben der Menschen, die auf ihre Expertise angewiesen sind. Und wann immer sie uns brauchen, sind wir für Sie da. Vielen Dank für zehn wunderschöne Jahre IAS.“

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930