Einen Tag vor Beginn des EUHA-Kongresses 2025 hat Phonak den Launch von Infinio Ultra Sphere bekannt gegeben. Flankiert wird die Markteinführung von der Einführung einer weiterentwickelten Infinio-Hörgerätereihe. „Sonova baut KI-Führungsposition aus“, heißt es hierzu in einer Pressemitteilung aus Stäfa. Damit folgt nur rund ein Jahr nach dem Start der Infinio-Familie bereits ein Update.
Als Neuerungen nennen die Schweizer unter anderem eine „deutlich verlängerte Batterielaufzeit“ sowie eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit dank eines „innovativen Cerumen-Managementsystems“. Damit gehe man „die wichtigsten Herausforderungen an, mit denen Hörgeräteträger und Hörakustiker gleichermaßen konfrontiert sind“, schreibt Sonova.
Der neue CEO der Sonova hebt den in den Geräten arbeitenden Chip hervor. „Unser Chip ist einzigartig, weil er wie ein Mensch zuhört – das ist nur möglich, weil seine Rechenleistung eine so immense Komplexität bewältigen kann. Unsere neuesten Produkte bauen auf dieser bahnbrechenden Innovation auf und zeigen einmal mehr, wie wir technologische Grenzen verschieben – immer mit den Bedürfnissen unserer Kunden und Nutzer im Mittelpunkt“, so Eric Bernard.
„Unsere Hörgeräte reagieren nicht nur auf Geräusche, sie sind konzipiert und trainiert, um diese zu verstehen“, ergänzt Anders Rosengren, Group Vice President Research & Development. „Das ist in der Branche einzigartig und macht eine so außergewöhnliche Sprachverständlichkeit möglich.“
Konkret punkten soll Infinio Ultra mit einer schnellen Anpassungsfähigkeit. Dafür wurde das neue AutoSense OS 7.0 mit 18-mal mehr Umgebungen trainiert, sodass es sich um 24 Prozent präziser an die Umgebungen anpasse, weil es Klangumgebungen automatisch erkenne. Das neue, bereits angesprochene Cerumen-Managementsystem EasyGuard ist für zusätzlichen Schutz mechanisch mit einer akustisch transparenten Membran versiegelt, die sich leicht abwischen lassen soll. Filterwechsel durch die Nutzerinnen und Nutzer würden obsolet. In Stäfa spricht man daher von bis zu 38 Prozent weniger Serviceterminen. Und auch das Energiemanagement habe man deutlich verbessert, die Effizienz um 30 Prozent gesteigert. So biete Infinio Ultra Sphere seine Sphere Speech Clarity 2.0 nun mit ganztägiger Leistung – selbst bei aktiver Benutzung in lauten Umgebungen.