OMNIdirekt #045 | April 2025

In einer nicht näher beschreibbaren Studie hat die Redaktion der OMNIdirekt ihre neue Ausgabe mit den Spitzenprodukten des Wettbewerbs verglichen. Für die Vergleiche herangezogen wurden rein subjektive Merkmale wie Informations- und Unterhaltungswert aber auch Aussehen und ein ganz allgemeines Gefühl.


Dabei kam man in Hamburg zu dem Resümee, dass das Aprilheft der OMNIdirekt die Konkurrenzprodukte ganzheitlich in die Tasche steckt. Sei es mit der Titelgeschichte, in der der Inhaber und Meister Lennart Bandick erzählt, wie er für sein hauseigenes 3D-Drucklabor eine Software hat aufsetzen lassen. Oder sei es mit einem Artikel, der aus einem Gespräch mit der Meisterin und Inhaberin Jana Ritter, ihrem Gesellen und ihrer Auszubildenden entstanden ist. Warum bildet man aus? Wie kommt man zum Beruf des Hörakustikers? Fragen wie diese wurden da beantwortet.


Voller Freude bietet die aktuelle OMNIdirekt auch den Einwurf eines bekannten Meisters, der zwar im Ruhestand ist, den die Branche aber nie ganz losgelassen hat. Zumal er nun selbst Hörgeräte braucht. Und das führt ihn zu einem Dilemma.


Das Thema Software ist dieses Mal von einem Interview mit dem neuen CEO der EVEX Group, Dr. Tom Kirschbaum, besetzt. Neues aus der Industrie gibt es in Form eines Besuches bei der Oticon Tour 2025. Und dann ist da ja noch, neben einigen weiteren spannenden Themen, dieser eine Beitrag. Der Artikel, von dem diejenigen, die das Editorial in Ausgabe 44 gelesen haben, meinen könnten, wir hätten ihn bestellt. Haben wir aber nicht. Auf unserem Tisch gelandet ist er trotzdem. Und von da aus haben wir ihn in die neue Ausgabe verfrachtet. Wir wünschen gute Unterhaltung!

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930