Cochlea-Implantat-Versorgung und Krankenhausreform? – Marion Hölterhoff, Vorsitzende des Cochlea-Implantat-Verbandes Nordrhein-Westfalen (CIV NRW), steht beim „DHV Online-Dialog“ am 15. Juli Rede und Antwort (Foto: DHV)

DHV LÄDT ZUM ONLINE-DIALOG MIT CIV NRW VORSITZENDER MARION HÖLTERHOFF

Der Deutsche Hörverband e. V. (DHV) lädt am 15. Juli um 18 Uhr zu einer weiteren Episode seines Online-Dialogs. Nachdem zuletzt der biha-Hauptgeschäftsführer Jacob Stephan Baschab in dem Format zu Gast war, kann man sich dieses Mal auf Marion Hölterhoff freuen. Der Talk mit der Vorsitzenden des Cochlea-Implantat-Verbandes Nordrhein-Westfalen (CIV NRW) steht unter der Überschrift „Cochlea-Implantat-Versorgung und Krankenhausreform?“

Entsprechend werde es um Fragen gehen wir die, was die Krankenhausreform für die zukünftige Versorgung mit dem CI bringen wird. Ebenso soll thematisiert werden, worauf sich CI-versorgende Einrichtungen und CI-Träger einstellen müssen.

Da Nordrhein-Westfalen in den vergangenen beiden Jahren als Testregion für die bundesweite Reform diente, hatte der CIV NRW die Gelegenheit, den Reformprozess „aufmerksam“ zu begleiten und „im Sinne der Cochlea-Implantat-Träger“ mitzuprägen, wie es in einer Pressemitteilung des DHV heißt. Insofern werde Marion Hölterhoff aus erster Hand berichten können – etwa davon, wie der CIV NRW habe verhindern können, dass alle Ohroperationen in einer Leistungsgruppe mit Cochlea-Implantaten stehen.

„Diese aktive Mitgestaltung an der Krankenhausreform in NRW durch DCIG, CIV NRW und namentlich Marion Hölterhoff ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Selbsthilfe engagiert und kompetent Veränderungen im Gesundheitswesen beeinflussen und mitprägen kann – zum Wohle der Betroffenen und im Sinne unserer Gesellschaft“, so Dr. Harald Seidler, Vorstandsvorsitzender des DHV.

Dass die Krankenhausreform umgesetzt werden wird, daran lässt der DHV im Übrigen keinen Zweifel. Auch die neue Gesundheitsministerin Christina Warken von der CDU treibe sie weiter voran.

Für die kostenlose Teilnahme am zum Online-Dialog anmelden kann man sich hier: anmeldung-dialog@hoerverband.de

Den erforderlichen Zoom-Link bekommt man dann wenige Tage vor dem Event zugesendet.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031