BEKENNTNIS ZUR PARTNERSCHAFT MIT DER HÖRAKUSTIK – KOJ JETZT NUR NOCH B2B

Ab sofort fokussieren sich Andreas Koj und Dipl.-Ing. Jan-Patric Schmid „vollständig auf den B2B-Bereich und beenden damit ihre Doppelrolle im Markt“. Das meldet das KOJ Hearing Network Ende August. „Der bewusste Rückzug aus dem Endkundengeschäft ist ein klares Bekenntnis: Das KOJ Hearing Network steht an der Seite der Hörakustik – als technologiegetriebener Entwicklungspartner, nicht mehr als Wettbewerber“, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung.

„Unsere Mission war von Anfang an klar: die Entwicklung modernster Hörtrainings, Messverfahren, Marketinglösungen und innovativer Tools für die Hörakustik“, sagt Jan-Patric Schmid, Gründer und Geschäftsführer der KOJ Hearing Network GmbH. „Mit dem Schritt zum reinen B2B-Fokus setzen wir jetzt ein starkes Zeichen für unsere Partner: Wir sind zu 100 Prozent für euch da.“

Die in Baden-Württemberg ansässige deutsche KOJ Hearing Network GmbH war angetreten, um wissenschaftlich fundierte Gehörtherapie mit technologischer Innovation und audiologischer Praxis zu verbinden. Zunächst existierte die Gesellschaft parallel zum einstigen Schweizer Hörakustikfachgeschäft, das wiederum im B2B-Markt tätig war. „Diese Übergangsphase war bewusst gewählt, ist nun aber abgeschlossen“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

„Nach mehreren Jahren, in denen wir parallel in verschiedenen Ländern, Firmen und Geschäftsfeldern aktiv waren, haben wir uns ganz bewusst entschieden, unsere Kräfte zu bündeln und unseren Fokus klar auf unsere größte Leidenschaft zu richten: die Entwicklung innovativer Hörtrainings für die Hörakustik“, erklärt Dipl.-Ing. Jan-Patric Schmid. „Wir sind dankbar und stolz, dass sich diese Ausrichtung bereits bewährt hat und wir inzwischen so viele engagierte Hörakustiker*innen als Partner an unserer Seite haben. Dass unsere Gehörtherapie nicht nur breite Akzeptanz findet, sondern Menschen begeistert und beim besseren Hören unterstützt, bestätigt uns in unserer Überzeugung: Dieser Weg ist richtig – und er hat erst begonnen.“

Heute betreut das KOJ Hearing Network ein „stetig wachsendes Netzwerk“ von Partnerakustikerinnen und -akustikern im gesamten DACH-Raum. Zudem entwickelt das Unternehmen individuelle und personalisierte Hörtrainings, bietet wissenschaftlich geprüfte Messverfahren wie den DiCoDi an (siehe Interview mit Jan-Patric Schmid in OMNIdirekt #43) und stellt Marketingkonzepte zur Verfügung. Darüber hinaus habe man das Team gezielt um Fachkräfte für Vertrieb, wissenschaftliche Forschung, Support und Produktentwicklung erweitert. Und auch die Kooperationen mit Hochschulen und audiologischen Einrichtungen habe man intensiviert.

„Wir glauben nicht an Wettbewerb mit dem Fachhandel – wir glauben an Partnerschaft. Deshalb stellen wir unser Gehörtraining und unsere digitalen Lösungen exklusiv unseren Partnerbetrieben zur Verfügung“, so Andreas Koj. „Unsere Botschaft ist klar: Wir verbinden Theorie mit Praxis, Technologie mit dem Menschen und Teamgeist mit unseren Partnern. Ganz nach unserem Motto ‚designed in Switzerland – made in Germany‘ bieten wir ein Netzwerk, das unterschiedliche Stärken miteinander verbindet – zum Vorteil aller Mitglieder.“

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031