Acousticon hat einen neuen YouTube-Kanal gestartet. Hier stellt der bekannte Messtechnikhersteller „einige hundert Schulungs- und Informationsvideos kostenlos zur Verfügung“, wie Acousticon-Geschäftsführer Harald Bonsel in einer aktuellen Email schreibt.
Die knapp 400 Videos, die der neue Kanal bereithält, stammen von Jens Ulrich und Eckhart Hoffmann. Ulrich und Hoffmann hatten auf ihrer Video-Plattform „Hörakustik lernen + wissen“ einst als Begleitmaterial zu ihren Büchern veröffentlicht. Doch der Kanal ist inzwischen abgeschaltet. Daher hat Jens Ulrich nun die Videos Acousticon zur Verfügung gestellt, so dass sie auf dem neuen Kanal jetzt wieder bereitstehen.
„Vieles davon ist veraltet und auch nicht mehr aktuell. Wir meinen aber, dass auch die alten Videos einen ‚historischen‘ Wert haben (z.B.: Martin Blecker oder Hans-Reiner Kurz, genannt Mozart)“, schreibt Harald Bonsel. Andere Videos sind hingegen „weiterhin aktuell, denn die Grundlagen der Signalverarbeitung oder der Hörakustik gelten schließlich immer noch“. Hier der Link zu dem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@Hörakustikverstehenundanwenden
Darüber hinaus verweist Acousticon auf einen weiteren YouTube-Kanal. Hier sind neuere Videos und Informationen rund um die Hörakustik zu finden, darunter etwa zur okklusionsfreien geschlossenen Otoplastik oder zum Thema AGC. „Wir möchten dieses Format weiter pflegen und Erklärvideos weiterhin kostenfrei zur Verfügung stellen und auch gerne weitere Videos machen“, schreibt hierzu Harald Bonsel. Treibt einen selbst eine Frage um, kann man diese einreichen. „Vielleicht können wir dazu ein Erklärvideo machen und dann der Allgemeinheit kostenfrei zur Verfügung stellen“, so Bonsel. „Der Aufruf richtet sich ganz besonders an diejenigen, die in der Ausbildung sind – egal ob Studenten, Meisterschüler oder Lehrlinge.“
Zu dem Kanal geht es hier entlang: https://www.youtube.com/@acousticon